Weihnachtliche Traditionen: Turrón und Polvorones von den Kanaren

Weihnachtsgebäck - Turrón

Turrón und Polvorones ♥ Mit süßen Grüßen ♥

Die kana­ri­sche Küche ist bekannt für ihre Viel­falt an köst­li­chen Süß­spei­sen, die beson­ders zu fest­li­chen Anläs­sen wie Weih­nach­ten genos­sen wer­den. Zwei der belieb­tes­ten Lecke­rei­en sind „Tur­rón“ und „Pol­vorones“.

„Tur­rón“ ist eine Art Nou­gat, die aus Man­deln, Honig und Zucker her­ge­stellt wird. Es gibt ver­schie­de­ne Vari­an­ten von Tur­rón, dar­un­ter die wei­che Jijo­na und die har­te Ali­can­te. Bei­de Sor­ten sind in der Weih­nachts­zeit sehr beliebt und wer­den oft als Des­sert oder als süßer Snack gereicht.

„Pol­vorones“ sind tra­di­tio­nel­le spa­ni­sche Man­del­plätz­chen, die auf den Kana­ri­schen Inseln eben­falls sehr popu­lär sind. Sie bestehen aus Mehl, Zucker, But­ter und gemah­le­nen Man­deln und haben eine zar­te, brö­se­li­ge Kon­sis­tenz. Die Plätz­chen wer­den oft mit Puder­zu­cker bestäubt und in bun­tes Papier gewickelt.

Weihnachtsbäckerei

Hier ist ein einfaches Rezept für Turrón und Polvorones

Tur­rón:
Zutaten:

  • 250 g Mandeln
  • 250 g Honig
  • 250 g Zucker
  • Obla­ten (optio­nal)

Anlei­tung:

  1. Die Man­deln in einer Pfan­ne ohne Öl rös­ten, bis sie gold­braun sind.
  2. Den Honig und den Zucker in einem Topf bei mitt­le­rer Hit­ze erhit­zen, bis sich der Zucker auf­ge­löst hat.
  3. Die gerös­te­ten Man­deln hin­zu­fü­gen und gut vermischen.
  4. Falls gewünscht, die Mas­se auf Obla­ten gie­ßen und glattstreichen.
  5. Die Mas­se in eine Form geben und festdrücken.
  6. Über Nacht im Kühl­schrank ruhen las­sen, bis der Tur­rón fest gewor­den ist.

Pol­vorones:
Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Puderzucker
  • 125 g gemah­le­ne Mandeln
  • 125 g Butter
  • Eine Pri­se Salz

Anlei­tung:

  1. Den Back­ofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Das Mehl in einer Pfan­ne ohne Fett gold­braun rös­ten und abküh­len lassen.
  3. In einer Schüs­sel das Mehl, den Puder­zu­cker, die gemah­le­nen Man­deln, die wei­che But­ter und eine Pri­se Salz zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig zu klei­nen Kugeln for­men und auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech legen.
  5. Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken.
  6. Im vor­ge­heiz­ten Ofen ca. 12–15 Minu­ten backen, bis sie gold­braun sind.
  7. Nach dem Backen abküh­len las­sen und mit Puder­zu­cker bestäuben.

Ich hof­fe, dass dir die­se Rezep­te gefal­len! Viel Spaß beim Zube­rei­ten und Genie­ßen der kana­ri­schen Leckereien!

Wäh­rend der Weih­nachts­zeit sind Tur­rón und Pol­vorones in vie­len Geschäf­ten und Bäcke­rei­en auf den Kana­ri­schen Inseln erhält­lich. Sie wer­den auch ger­ne als Geschen­ke an Freun­de und Fami­lie verschenkt.

Die­se köst­li­chen Süß­spei­sen sind nicht nur lecker, son­dern auch ein wich­ti­ger Bestand­teil der kana­ri­schen Tra­di­ti­on. Sie spie­geln die rei­che kuli­na­ri­sche Kul­tur der Inseln wider und brin­gen Freu­de in die fest­li­che Jahreszeit.

Wenn Sie also das Glück haben, die Kana­ri­schen Inseln wäh­rend der Weih­nachts­zeit zu besu­chen, soll­ten Sie unbe­dingt Tur­rón und Pol­vorones pro­bie­ren. Die­se tra­di­tio­nel­len Lecke­rei­en sind ein wah­rer Genuss für alle Naschkatzen!

Guten Appe­tit!

Über Manfred Betzwieser 73 Artikel
Begeisterter Hobbykoch und Gourmet. Seit 25 Jahren auf La Palma (Kanarische Inseln) zu Hause und oft am Herd.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*