Kanarisches Bier gewinnt Gold 

Biersorten

Zwei kanarische Biere gewinnen die Goldmedaille bei den „World Beer Awards 2024“ -

In die­sem Jahr haben zwei loka­le Braue­rei­en der Kana­ren mit ihren Bie­ren bei den renom­mier­ten „World Beer Awards 2024“ für Auf­se­hen gesorgt, indem sie die begehr­te Gold­me­dail­le gewon­nen haben. Ein his­to­ri­sches Ergeb­nis für die Brau­un­ter­neh­men mit acht Aus­zeich­nun­gen im inter­na­tio­na­len Wettbewerb.

Com­pa­ñía Cer­ve­cera de Cana­ri­as erzielt ein his­to­ri­sches Ergeb­nis im inter­na­tio­na­len Wett­be­werb World Beer Awards 2024, bei dem das Unter­neh­men ins­ge­samt acht Aus­zeich­nun­gen für sei­ne Mar­ken Tro­pi­cal und Dora­da erhal­ten hat.

Die Gewinner: Ein Blick auf die ausgezeichneten Biere

Die Jury die­ses pres­ti­ge­träch­ti­gen Wett­be­werbs, der welt­weit als eine der wich­tigs­ten Refe­ren­zen im Bier­sek­tor gilt, ver­lieh Tro­pi­cal 1924 und Dora­da Tosta­da Bier eine dop­pel­te Aus­zeich­nung, jeweils mit der Gold­me­dail­le und dem ers­ten natio­na­len Platz in Ihrer Kategorie.

Dar­über hin­aus hat die Fami­lie Dora­da Espe­cial drei­fa­che Aner­ken­nung erhal­ten: Sil­ber­me­dail­len für ihre Sor­ten Dora­da Espe­cial la Ori­gi­nal; Spe­zi­el­le gerös­te­te Dora­de und spe­zi­el­le schwar­ze Dorade.

Schließ­lich schaff­te es die Sor­te Sin Fil­tros von Tro­pi­cal mit einer Bron­ze­me­dail­le auf das Podi­um in einem Wett­be­werb, an dem 3.200 Bie­re aus mehr als 50 Län­dern teilnahmen.

Goldmedaille Bier

Der CEO von Cer­ve­cera de Cana­ri­as, Naveen Mehra, hebt die außer­ge­wöhn­li­che Brau­kunst her­vor, die das Unter­neh­men aus­zeich­net, und fei­ert, dass Dora­da sei­nen Titel als am häu­figs­ten aus­ge­zeich­ne­tes Bier der Kana­ri­schen Inseln ein wei­te­res Jahr lang bestä­tigt hat. „Die­ser Erfolg unter­streicht unser Enga­ge­ment für Qua­li­tät und kon­stan­te Exzel­lenz bei der Her­stel­lung unse­rer Biere“.

Ande­rer­seits erkennt der CEO an, dass „die­se Aus­zeich­nun­gen eine beson­de­re Bedeu­tung für Tro­pi­cal haben, das in die­sem Jahr sei­ne 100-jäh­ri­ge Braue­rei­ge­schich­te fei­ert und dar­über hin­aus mit der Gold­me­dail­le der Stadt Las Pal­mas de Gran Cana­ria gewür­digt wur­de.“ „Beson­de­re Erwäh­nung ver­dient die im letz­ten Jahr ein­ge­führ­te Sor­te Tro­pi­cal Sin Fil­tros, die mit die­ser Bron­ze­me­dail­le in ihrer Kate­go­rie ein kla­res Zeug­nis ihrer Qua­li­tät und Grund für die gute Reso­nanz unse­rer Kun­den und Ver­brau­cher ist“, sagt Naveen Mehra.

Im August 1939 grün­de­te eine Grup­pe kana­ri­scher Geschäfts­leu­te unter der Lei­tung von Maxi­mi­no Acea Per­do­mo in San­ta Cruz de Tene­rif­fa die ers­te Braue­rei der Insel : die Com­pa­ñía Cer­ve­cera de Cana­ri­as (CERCASA)

Sie begann mit der Her­stel­lung eines Bie­res namens Dora­da. 1994 fusio­nier­te es mit der Socie­dad Indus­tri­al Cana­ria (SICAL) von Gran Cana­ria, der ehe­ma­li­gen Braue­rei La Tro­pi­cal, die 1924 gegrün­det wurde.

Im Juli 1948 wur­de unter der Auf­sicht des deut­schen Brau­meis­ters Car­los Hans das ers­te Bier in Fla­schen abgefüllt.

CCC war der Name die­ses mil­den und erfri­schen­den Bie­res, das in den sech­zi­ger Jah­ren in Dora­da umbe­nannt wur­de. Der­zeit zählt die Com­pa­ñía Cer­ve­cera de Cana­ri­as mehr als 300 kana­ri­sche Geschäfts­leu­te zu ihren Aktio­nä­ren und ist Teil der inter­na­tio­na­len Anheu­ser-Busch InBev- Gruppe .

Die Qua­li­täts­ma­na­ge­rin fei­ert die Aus­zeich­nun­gen für die Sor­ten Tro­pi­cal 1924 und Tro­pi­cal Sin Fil­tros. „Tro­pi­cal 1924 ist ein beson­de­res und ein­zig­ar­ti­ges Bier mit rei­chen Aro­men von fri­schem Hop­fen und gerös­te­tem Malz. Wäh­rend sich unse­re neu­es­te Inno­va­ti­on, Tro­pi­cal Sin Fil­tros, durch sei­ne natür­li­che Trü­bung und reich­hal­ti­ge Hefe aus­zeich­net, erkennt er eine kom­ple­xe Kom­bi­na­ti­on aus Frucht‑, Zitrus- und Kräu­ter­aro­men, die trotz ihrer Tie­fe eine erstaun­li­che Leich­tig­keit behält.“ „Der Erhalt der Bron­ze­me­dail­le in sei­ner Kate­go­rie ist ein kla­res Zeug­nis sei­ner Qua­li­tät sowie der guten Reso­nanz unse­rer Kun­den und Ver­brau­cher“, sagt Díaz Peñate.

Im Fall von Dora­da Espe­cial la Ori­gi­nal, das im Lau­fe sei­ner Geschich­te 17 Aus­zeich­nun­gen erhal­ten hat, nach­dem es acht Jahr­zehn­te lang das Ori­gi­nal­re­zept von 1939 bei­be­hal­ten hat, besteht es aus 100 % natür­li­chen Zuta­ten, die wäh­rend des Extra-Rei­fungs­pro­zes­ses sorg­fäl­tig aus­ge­wählt wer­den und dadurch einen ein­zig­ar­ti­gen Geschmack erhal­ten, mit mehr Kör­per und Inten­si­tät, was ihm sei­ne cha­rak­te­ris­ti­sche Aus­ge­wo­gen­heit verleiht.

Ande­rer­seits zeich­net sich Dora­da Espe­cial Tosta­da mit 100 % natür­li­chen Zuta­ten und Röst­mal­zen höchs­ter Qua­li­tät durch sei­ne röt­li­che Far­be und sei­ne kara­mel­li­sier­ten Noten im Mund aus, wäh­rend Dora­da Espe­cial Negra, basie­rend auf einem Rezept von inten­si­ver Geschmei­dig­keit, kom­bi­niert meis­ter­haft Malz und Hop­fen, um eine dunk­le Far­be mit einem per­fek­ten Kon­trast zwi­schen Süße und Bit­ter­keit zu erzielen.

Tro­pi­cal Sin Fil­tros, ein unge­fil­ter­tes Bier, das die Eigen­schaf­ten sei­ner natür­li­chen Zuta­ten bewahrt und sich durch sei­ne Trü­bung aus­zeich­net, die auf das Vor­han­den­sein von Hefe in Sus­pen­si­on zurück­zu­füh­ren ist.

Die­se acht Aus­zeich­nun­gen kom­men zu den neun Medail­len und Aus­zeich­nun­gen hin­zu, die Cer­ve­cera de Cana­ri­as seit 2020 bei den World Beer Awards erhal­ten hat, unter­stützt durch die Aner­ken­nung inter­na­tio­na­ler Exper­ten, die die Jury bil­den und die bes­ten Bie­re der Welt iden­ti­fi­zie­ren. Erfol­ge, die die Qua­li­tät der Bie­re der Com­pa­ñía Cer­ve­cera de Cana­ri­as noch ein­mal unter­strei­chen und die Fri­sche, die Aus­wahl der Roh­stof­fe und den sorg­fäl­ti­gen Pro­duk­ti­ons­pro­zess, mit dem sie durch­ge­führt wer­den, hervorheben.

Über Manfred Betzwieser 73 Artikel
Begeisterter Hobbykoch und Gourmet. Seit 25 Jahren auf La Palma (Kanarische Inseln) zu Hause und oft am Herd.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*